Tag 46: Chinesische Mode und traditionelle Kleidung – Von Hanfu bis Qipao
- Vivien Degner
- 15. Feb.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Apr.

Einleitung
Chinas Modegeschichte reicht tausende Jahre zurück und ist geprägt von Dynastien, gesellschaftlichen Normen und kulturellen Einflüssen. Von den eleganten Hanfu-Gewändern der Kaiserzeit bis hin zum modernen Qipao, das noch heute auf Galas und Hochzeiten getragen wird, traditionelle chinesische Kleidung spiegelt Geschichte, Status und Ästhetik wider. In diesem Beitrag tauchen wir in die Welt der chinesischen Mode ein.
1. Hanfu (汉服, hànfú) – Die Kleidung der Kaiserzeit
Der Begriff Hanfu bedeutet wörtlich „Han-Kleidung“ und beschreibt die traditionelle Tracht der Han-Chinesen, die über 3.000 Jahre alt ist. Hanfu ist meist aus fließenden Stoffen gefertigt, mit breiten Ärmeln und langen, eleganten Schnitten.
Merkmale:
Lange, wallende Gewänder mit mehreren Lagen
Breite Ärmel und Gürtel (腰带, yāodài)
Symmetrischer Schnitt, oft mit Stickereien
Tipp: Hochwertige Hanfu-Gewänder für Cosplay oder Feste.
2. Qipao (旗袍, qípáo) – Das ikonische Cheongsam-Kleid
Das Qipao, auch Cheongsam, wurde während der Qing-Dynastie von der Mandschu-Elite getragen und später modernisiert. Es ist heute das bekannteste chinesische Kleid.
Merkmale:
Enge Passform mit hohem Kragen
Meist aus Seide mit kunstvollen Mustern
Hohe Beinschlitze für Bewegungsfreiheit
Wo sieht man Qipaos heute?
Auf Hochzeiten und traditionellen Festen
In Filmen wie „In the Mood for Love“
Als modernes Abendkleid
Tipp: Ein edles Seiden-Qipao oder ein moderner Cheongsam für elegante Anlässe.
3. Tangzhuang (唐装, tángzhuāng) – Die Mode der Tang-Dynastie
Die Tang-Dynastie (618–907) gilt als Chinas „goldenes Zeitalter“, und ihre Kleidung spiegelt den damaligen Reichtum wider.
Merkmale:
Locker geschnitten mit runden Kragen
Oft aus Seide mit Drachen- oder Blumenmustern
Heute noch beliebt bei besonderen Anlässen
Tipp: Tangzhuang-Jacken für Männer, oft bei Neujahrsfesten getragen.
4. Moderne Mode mit traditionellen Einflüssen
Während traditionelle Kleidung oft zu Festen und Zeremonien getragen wird, findet man in China heute viele moderne Modemarken, die traditionelle Schnitte in den Alltag integrieren. Besonders beliebt sind:
Qipao-inspirierte Blusen & Kleider
Hanfu-Elemente in Streetwear
Tangzhuang-Jacken als Business-Kleidung
Tipp: Chinesisch inspirierte Blusen und Jacken für den Alltag.
Fazit
Chinesische Mode verbindet jahrtausendealte Tradition mit modernem Design. Ob das elegante Qipao, das klassische Hanfu oder moderne Tangzhuang-Jacken, traditionelle Kleidung bleibt ein wichtiger Teil der chinesischen Kultur und Modewelt.
Welche chinesische Kleidung gefällt dir am besten? Schreib es in die Kommentare!
Lust, selbst ein traditionelles Outfit auszuprobieren?
Hier meine Empfehlungen:
Edles Seiden-Qipao (Link)
Authentisches Hanfu für Feste (Link)
Tangzhuang-Jacke im modernen Stil (Link)
Bình luận