Tag 62: Wie Kinder in China das Schreiben lernen - Ein Blick auf das Schulsystem
- Vivien Degner
- 3. März
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 22. Apr.
Das chinesische Schriftsystem ist eines der ältesten und komplexesten der Welt. Doch wie lernen Kinder in China, diese tausenden von Zeichen zu beherrschen? In diesem Beitrag werfen wir einen Blick auf das chinesische Schulsystem und die Methoden, mit denen Kinder das Schreiben erlernen.
Der Schulstart: Grundschule und die ersten Schriftzeichen
In China beginnt die Schulpflicht mit etwa sechs Jahren. Bereits im ersten Schuljahr lernen Kinder rund 500 Schriftzeichen. Sie beginnen mit einfachen Zeichen, die häufig im Alltag verwendet werden, wie „人“ (rén, Mensch) oder „山“ (shān, Berg).
Sprachmoment:
你好!(Nǎ hǎo!) – Hallo!
你叫什么名字?(Nǎ jiào shénme míngzi?) – Wie heißt du?
Die Methode des Wiederholens
Das Lernen der chinesischen Schriftzeichen erfolgt durch ständiges Wiederholen. Kinder schreiben jedes Zeichen immer wieder, um es sich einzuprägen. Das sogenannte "Tianzige" (田字格) Heft, ein Übungsheft mit Kästchen, hilft dabei, die Zeichen korrekt auszurichten.
Sprachmoment:
这个字怎么写?(Zhè ge zì zěnme xiǎ?) – Wie schreibt man dieses Zeichen?
我不会写这个字。(Wǒ bù huì xiǎ zhè ge zì.) – Ich kann dieses Zeichen nicht schreiben.
Pinyin als Unterstützung
Pinyin, das lateinische Lautsystem für die chinesische Sprache, wird parallel zum Schriftzeichenlernen eingesetzt. Es hilft den Kindern, die Aussprache neuer Zeichen zu lernen, bevor sie sich die komplizierten Striche merken können.
Das Lernen durch Geschichten
Viele Zeichen haben eine historische oder bildhafte Bedeutung. Lehrer nutzen oft Geschichten, um Kindern zu helfen, sich die Zeichen besser zu merken. Beispielsweise stammt das Zeichen „火“ (huǒ, Feuer) aus einer stilisierten Darstellung von Flammen.
Sprachmoment:
这个字是什么意思?(Zhè ge zì shì shénme yìsi?) – Was bedeutet dieses Zeichen?
这个字看起来像火。(Zhè ge zì kàn qǐlái xiàng huǒ.) – Dieses Zeichen sieht aus wie Feuer.
Fortschritt in der Mittelstufe
In der Mittelstufe haben Schüler bereits mehrere tausend Schriftzeichen gelernt. Sie müssen zunehmend längere Texte lesen und selbst schreiben. Diktate, Aufsätze und das Abschreiben von Texten sind weiterhin gängige Methoden.
Digitalisierung des Lernens
Moderne Technologie erleichtert den Lernprozess. Apps und Programme wie "Pleco" oder "Skritter" helfen Schülern dabei, neue Zeichen interaktiv zu lernen. Schulen nutzen mittlerweile auch digitale Tafeln, um das Schreiben zu veranschaulichen.
Sprachmoment:
我在用一个学习汉字的APP。(Wǒ zài yòng yī gè xuéxí hànzì de APP.) – Ich benutze eine App zum Lernen von chinesischen Schriftzeichen.
这个应用很好用!(Zhè ge yìngyòng hěn hǎo yòng!) – Diese App ist sehr nützlich!
Fazit
Das Erlernen der chinesischen Schrift ist eine anspruchsvolle, aber systematische Aufgabe. Durch Wiederholung, Pinyin, Geschichten und moderne Hilfsmittel erwerben Kinder in China nach und nach eine erstaunliche Schriftkompetenz. Dieser Prozess zeigt eindrucksvoll, wie viel Disziplin und Übung notwendig sind, um die chinesische Sprache zu meistern.
Opmerkingen