Tag 41: Die Reise durch China – Ein Abenteuer durch ein Land voller Vielfalt
- Vivien Degner
- 10. Feb.
- 4 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 3. Apr.
Einleitung:
China, ein Land von atemberaubender Größe und kultureller Vielfalt, bietet Reisenden eine faszinierende Mischung aus alten Traditionen, modernen Städten und spektakulären Landschaften. Egal, ob du in der Hauptstadt Peking die Geschichte der Kaiserzeit erlebst, in Shanghai den pulsierenden Rhythmus einer Metropole spürst oder in den ländlichen Gebieten die unberührte Natur genießt, eine Reise durch China ist ein Abenteuer für alle Sinne. In diesem Blogbeitrag möchte ich euch auf eine Reise durch China mitnehmen und euch einige der faszinierendsten Reiseziele und Erlebnisse vorstellen, die dieses Land zu bieten hat.
1. Die Klassiker – Must-See Sehenswürdigkeiten in China
1.1. Die Große Mauer (长城, Chángchéng)
Kein Besuch in China ist komplett ohne einen Ausflug zur Großen Mauer, einem der berühmtesten Wahrzeichen der Welt. Diese monumentale Mauer erstreckt sich über 21.000 Kilometer und wurde über Jahrhunderte hinweg zum Schutz des chinesischen Reiches gebaut. Am bekanntesten ist der Abschnitt bei Badaling, der sowohl für Touristen als auch für Abenteurer ein unvergessliches Erlebnis bietet. Wenn du etwas weniger überlaufen sein möchtest, empfehle ich einen Besuch an weniger touristischen Orten wie Mutianyu oder Jinshanling.
Reisetipp:
Trage bequeme Schuhe, da du viel laufen und steigen musst, um die Aussicht auf die riesige Mauer zu genießen.
Besuche die Mauer am frühen Morgen oder späten Nachmittag, um die Massen zu vermeiden und das perfekte Licht für Fotos zu erwischen.
1.2. Die Verbotene Stadt (故宫, Gùgōng)
In Peking befindet sich die Verbotene Stadt, der Kaiserpalast der Ming- und Qing-Dynastien. Diese beeindruckende Palastanlage war jahrhundertelang der politische und kulturelle Mittelpunkt des chinesischen Kaiserreichs und ist heute ein UNESCO-Weltkulturerbe. Über 9.000 Räume erwarten dich, die das Leben der Kaiser und ihrer Familien widerspiegeln. Die Architektur ist ein wahres Meisterwerk und zeigt die Bedeutung von Symbolismus in der chinesischen Kultur.

Reisetipp:
Plane genug Zeit ein, um wirklich in die Geschichte einzutauchen und alle bedeutenden Hallen und Höhlen zu besichtigen.
Achte auf die riesigen Dächern und die filigranen Verzierungen, diese spiegeln den hohen Rang der Kaiser wider.
1.3. Die Terrakotta-Armee (兵马俑, Bīngmǎyǒng)
Im Xi'an (Shaanxi-Provinz) liegt die Terrakotta-Armee, eine archäologische Sensation, die 1974 entdeckt wurde. Diese tausenden von lebensgroßen Terrakotta-Figuren wurden zum Schutz des ersten Kaisers von China, Qin Shi Huang, in seinem Grab aufgestellt. Die Armee besteht aus Soldaten, Pferden und Wagen und stellt eine beeindruckende Meisterleistung der antiken Kunst dar.
Reisetipp:
Verbringe den Tag mit einer Führung, um mehr über die Geschichte und die Bedeutung der Terrakotta-Armee zu erfahren.
Trage Sonnenschutz, da die Gruben wenig Schatten bieten.
2. Chinas Naturwunder – Atemberaubende Landschaften
2.1. Zhangjiajie Nationalpark (张家界, Zhāngjiājiè)
Die spektakulären Zhangjiajie-Berge in der Hunan-Provinz sind ein wahrer Geheimtipp für Naturfreunde. Diese einzigartigen Felsen und Gipfel, die von dichter Vegetation bedeckt sind, sind der Ursprung für die schwebenden Berge in James Camerons Film „Avatar“. Der Nationalpark bietet sowohl Wanderwege als auch beeindruckende Aussichtsplattformen, wie die Glasbrücke, die sich über einen tiefen Abgrund spannt.
Reisetipp:
Verbringe mindestens zwei Tage im Nationalpark, um sowohl die Wanderungen als auch die faszinierenden Aussichtspunkte zu genießen.
Achte darauf, für die Glasbrücke keine Höhenangst zu haben, da sie eine spannende Herausforderung bietet!
2.2. Der Li-Fluss (漓江, Lí Jiāng)
Ein Li-Fluss-Bootsausflug in der Guilin-Region ist ein unvergessliches Erlebnis. Die smaragdgrünen Wasserwege, die von schroffen Karstbergen gesäumt sind, bieten ein malerisches Panorama, das die chinesische Landschaft in ihrer reinsten Form zeigt. Besonders schön ist die Fahrt zwischen Guilin und Yangshuo, wo die ikonischen, gewundenen Berge die Szenerie beherrschen.
Reisetipp:
Eine bamboo rafting-Tour ist eine entspannte Möglichkeit, die Landschaft zu genießen.
Versuche, während des Sonnenaufgangs oder Sonnenuntergangs eine Bootsfahrt zu machen, wenn die Lichter und Farben besonders eindrucksvoll sind.
2.3. Der Jiuzhaigou Nationalpark (九寨沟, Jiǔzhàigōu)
Der Jiuzhaigou Nationalpark in der Sichuan-Provinz ist bekannt für seine atemberaubenden Seen mit türkisfarbenem Wasser, Wasserfälle und schneebedeckte Berge. Das UNESCO-Weltkulturerbe zieht vor allem Naturliebhaber an, die die unberührte Schönheit des Parks erleben möchten.
Reisetipp:
Die beste Reisezeit ist im Herbst, wenn die Blätter der Bäume in leuchtenden Farben erstrahlen.
Bereite dich auf einige Wanderungen vor und trage gutes Schuhwerk!
3. Kulinarische Reise durch China
China ist berühmt für seine abwechslungsreiche Küche, die in verschiedene regionale Küchen unterteilt ist. Die bekanntesten sind:
3.1. Sichuan Küche (四川, Sìchuān)
Die Sichuan-Küche ist bekannt für ihre scharfen und würzigen Aromen, die oft durch die Verwendung von Chili und Szechuanpfeffer verstärkt werden. Gerichte wie Mapo Tofu oder Kung Pao Chicken gehören zu den Klassikern.
3.2. Kantonese Küche (粤菜, Yuècài)
Die Kantonese Küche, die aus der Guangdong-Region stammt, ist bekannt für ihre frischen Zutaten und leichte Zubereitung. Berühmt sind die Dim Sum, kleine Teigtaschen und Snacks, die dampfend serviert werden.
3.3. Peking Ente (北京烤鸭, Běijīng kǎo yā)
In Peking solltest du auf keinen Fall die legendäre Peking Ente verpassen. Die knusprige Ente wird traditionell mit dünnen Pfannkuchen, Frühlingszwiebeln und einer süßen Bohnenpaste serviert.
Reisetipp:
Besuche ein traditionelles Dim Sum-Restaurant in Hongkong oder Guangzhou.
Vergiss nicht, die Peking Ente zu probieren, wenn du in der Hauptstadt bist!
4. Praktische Tipps für deine Reise durch China
Visum: Für die meisten internationalen Reisenden ist ein Visum erforderlich, um nach China zu reisen. Informiere dich rechtzeitig über die Visabestimmungen.
Sprache: Die Amtssprache ist Mandarin (普通话, Pǔtōnghuà). Es ist hilfreich, einige Grundbegriffe wie „Hallo“ (你好, Nǐ hǎo) oder „Danke“ (谢谢, Xièxiè) zu lernen.
Währung: Die Währung in China ist der Renminbi (RMB) oder Yuan (元). Kreditkarten werden in größeren Städten akzeptiert, aber es ist ratsam, WeChat oder Alipay einzurichten und etwas Bargeld bei sich zu haben.
Transport: China verfügt über ein ausgezeichnetes Netzwerk öffentlicher Verkehrsmittel, insbesondere Hochgeschwindigkeitszüge, die dich schnell und bequem zu vielen Sehenswürdigkeiten bringen.
Link-Vorschläge:
Buchungsplattformen für Flüge und Unterkünfte in China: Booking.com
Reiseadapter und Ausrüstung:
Reiseführer und Karten:
Kommentit