top of page

Tag 26: Arbeiten am Sonntag – Das chinesische System der Feiertagsverschiebung

Aktualisiert: 7. Feb.



Eine Frau in einer Reinigungsfirma.

Tag 26: Arbeiten am Sonntag – Das chinesische System der Feiertagsverschiebung

Heute ist Sonntag, aber in China wird trotzdem gearbeitet, warum? Das hat mit einem einzigartigen System zu tun, das Chinesen nutzen, um ihre Feiertage optimal zu gestalten. Lass uns heute einen Blick darauf werfen, wie die Arbeit an Wochenenden in China funktioniert und warum sie für längere Urlaubszeiten notwendig ist.


Warum arbeiten Chinesen manchmal am Wochenende?

In China gibt es eine Besonderheit bei den Feiertagen: Um längere Urlaubsperioden zu ermöglichen, werden Arbeitstage auf Wochenenden verschoben. Das bedeutet, dass an bestimmten Sonntagen oder Samstagen gearbeitet wird, um dafür an Feiertagen mehr Freizeit genießen zu können.

Beispiel:

  • Für das Chinesische Neujahr (春节, Chūnjié) oder den Nationalfeiertag (国庆节, Guóqìngjié) bekommen die Menschen oft eine Woche frei, die sogenannte „Goldene Woche (黄金周, Huángjīn Zhōu)“.

  • Um diese langen Urlaubszeiten zu ermöglichen, wird der Urlaub durch zusätzliche Arbeitstage an einem Wochenende ausgeglichen.


Wie sieht das in der Praxis aus?

Nehmen wir das Chinesische Neujahr als Beispiel:

  • Urlaubstage: Montag bis Freitag.

  • Kompensationsarbeit: Der vorherige Samstag und der folgende Sonntag werden als Arbeitstage genutzt, um für die freien Tage „vorzuarbeiten“.


Fakt des Tages: Chinas „996“-Kultur

Neben der Feiertagsregelung gibt es in China auch die umstrittene „996“-Arbeitskultur, die besonders in der Tech-Industrie verbreitet ist.

  • 996 bedeutet: Arbeiten von 9 Uhr morgens bis 9 Uhr abends, 6 Tage die Woche

  • Diese lange Arbeitszeit wird häufig kritisiert, da sie die Work-Life-Balance stark belastet.


Sprachmoment: Arbeit und Urlaub auf Chinesisch

Deutsch

Chinesisch

Pinyin

Aussprache

Arbeiten

工作

Gōngzuò

„Gong-dzwo“

Urlaub

假期

Jiàqī

„Dschja-tschi“

Wochenende

周末

Zhōumò

„Dschou-muo“

Feiertag

节日

Jiérì

„Dschjä-rì“

Kompensationsarbeit

调休工作

Tiáoxiū Gōngzuò

„Tjau-schiou Gong-dzwo“

Reflexion: Ein anderer Blick auf Arbeit und Freizeit

Das chinesische System mag auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheinen, hat jedoch Vorteile: Die Menschen können sich auf längere Urlaubszeiten freuen, ohne dass wichtige Arbeitstage verloren gehen. Gleichzeitig wird diese Praxis oft kritisch betrachtet, da sie das Wochenende unterbricht und für viele eine zusätzliche Belastung darstellt.


Aufgabe für dich (und mich):

  1. Überlege, wie du deine Zeit einteilen würdest, wenn du an einem Wochenende arbeiten müsstest.

  2. Erstelle eine Liste mit Vor- und Nachteilen dieses Systems aus deiner Sicht.

  3. Diskutiere mit Freunden oder Kollegen: Könnte ein ähnliches System in deinem Land funktionieren?


Wie empfindest du die Idee, an einem Sonntag zu arbeiten, um später längeren Urlaub genießen zu können? 😊

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page